Wurst-Gulasch.
Sie können kochen Wurst-Gulasch mit 17 zutaten und 16 schritte. So kochen Sie es.
Zutaten von Wurst-Gulasch
- Bereiten große Schalotte.
- Du brauchst Knoblauchzehen.
- Bereiten Butterschmalz.
- Du brauchst Lauchzwiebeln.
- Bereiten mittelgroße Karotten.
- Du brauchst mittelgroße Kartoffeln.
- Bereiten kleine, rote Paprika.
- Du brauchst Fleischbrühe.
- Bereiten rote Chilischote.
- Bereiten Lorbeerblatt.
- Du brauchst passierte Tomaten.
- Du brauchst Würstchen (z. B. Wienerle, Bockwurst, Cervelat).
- Du brauchst Paprikapulver, edelsüß.
- Bereiten Salz, Pfeffer.
- Du brauchst Petersilie.
- Du brauchst Schnittlauch.
- Bereiten Schmand.
Wurst-Gulasch Schritt für schritt
- Die Schalotte und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken..
- Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden..
- Die Karotten und die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden..
- Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden..
- Schalotte und Knoblauchzehen im Butterschmalz glasig-weich anbraten..
- Die Lauchzwiebeln hinzufügen und mitbraten..
- Die Karotten-Stücke ebenfalls hinzufügen und mitbraten..
- Anschließend die Kartoffel-Stücke auch in den Topf geben und mitbraten..
- Schließlich den Paprika auch noch kurz mitanbraten..
- Die Chilischote waschen, entkernen und zusammen mit dem Lorbeerblatt zum Gemüse geben..
- Die Fleischbrühe angießen und das Gemüse bei geschlossenem Deckel bei niedriger Flamme bissfest garen lassen..
- Chilischote und Lorbeerblatt wieder entfernen und die passierten Tomaten hinzufügen..
- Die Wurst in Stücke schneiden, zum Gemüse in den Topf geben und kurz mitkochen lassen..
- Das Wurst-Gulasch mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen..
- Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln, fein hacken bzw. schneiden und über den Eintopf streuen..
- Das Wurst-Gulasch auf Teller verteilen und mit einem Klecks Schmand dekorieren..
So macht man kostlich Wurst-Gulasch. Hoffentlich ist das obige Rezept nützlich und kann von allen Lesern ausprobiert werden, sei es zu Hause oder irgendwo anders.
Viel Glück! und viel spaß beim Kochen mit allesrezept.de!!